Tradition verpflichtet –
Autohaus Seipl rüstet auf
Das Autohaus Seipl in Leonding bei Linz hat eine jahrzehntelange Tradition: 1965 von Florian und Cäcilia Seipl gegründet wurden im Lauf der Jahre die britischen Marken Jaguar und Land Rover sowie Suzuki etabliert. 2004 übernahmen die Töchter Christa und Doris den oö. Familienbetrieb und holten kürzlich mit MG eine Traditionsmarke zurück in ihr Autohaus.

Christa und Doris Seipl (im Bild v. r.) ergänzten die Markenvielfalt nach und nach mit Volvo und Hyundai sowie jüngst auch noch mit einem MG Motor Showroom – Tradition verpflichtet eben. MG – „das Kürzel steht für Morris Garages“ – ist eigentlich ebenfalls eine urbritische Sportwagenmarke, die aber zwischenzeitlich von BMW erworben und dann an den chinesischen Autohersteller SAIC weiterverkauft wurde.
„Mit MG ist nun eine Marke zu uns zurückgekehrt, die wir auch früher schon im Programm hatten – heute ist MG allerdings eine Marke, die sich dem vollelektrischen Antrieb verschrieben hat und diesen erfolgreich umsetzt“, sagt Doris Seipl voller Freude und verweist auf die gelebte Firmenphilosophie, die „unsere Kunden in den Mittelpunkt stellt. Am Standort Leonding erwirtschaftet das Autohaus Seipl mit 31 Mitarbeitern mittlerweile 23 Millionen Euro Jahresumsatz.
„Seipl ist der ideale Handelspartner für uns“, streut Andreas Kostelecky, Geschäftsführer von MG Motor Austria, den Seipl-Schwestern Rosen. „Oberösterreich ist stretgisch sehr wichtig, weil hier die E-Mobilität schon sehr weit fortgeschritten ist. IM Lauf des Jahres bringt MG noch einige Modelle auf den Markt, darunter im Oktober auch ein vollelektrisches Allrad-SUV.“
Für Doris Seipl ist noch wichtig, dass man einen vollelektrischen MG abzüglich aller Förderungen hierzulande bereits ab 24.500 Euro bekommt – technisch und ausstattungsmäßig brauchen sich die MG jedenfalls von ihren Mitbewerbern nicht verstecken.
Fotos: Engelsberger, Autohaus Seipl
Harald Engelsberger

